Ballonfahren mit Blick auf die allgäuer Bergwelt
Genießen Sie mit uns die wunderschöne allgäuer Landschaft, beobachten Sie zu jeder Jahreszeit das Allgäu aus der Vogelperspektive, es hinterlässt jedes mal bei uns wie auch bei den Gästen bleibende Eindrücke.
Martin Buchenberg - Ballonpilot mit Leidenschaft
Seit 1997 im Besitz des Heißluftpilotenschein und immer gerne am Allgäuer Himmel unterwegs.
Unsere Ballone D-ORAI und D-OBEI, hergestellt in Deutschland von der Firma "Schroeder fire balloons" haben beide eine Größe von 3400m³ und sind zugelassen für max. 4 Gäste + Pilot im Ballonkorb.
Die gewöhnliche Fahrtzeit beträgt zwischen 1,5 und 2 Stunden und damit deutlich länger als im Allgemeinen üblich.
Nach wie vor bin ich aktives Vereinsmitglied und 2. Vorstand beim Alpen-Ballonsport-Club Allgäu e.V. in Sonthofen.
Der Alpen-Ballonsport-Club Allgäu e.V. feierte im Jahr 2016 "50 Jahre Ballongeschichte im Allgäu" und hatte als erster Verein in Deutschland einen Heißluftballon und leistete auf diesem Gebiet Pionierarbeit.
Ballonpilot aus Leidenschaft
Mit viel Freude und Leidenschaft nehmen wir in unserer Freizeit an Ballonfahrertreffen und Ballonveranstaltungen in der näheren Umgebung, Deutschlandweit und auch in Europa teil.
- Aktiv seit über 30 Jahren im Ballonsport
- über 1000 Stunden als Pilot
- über 700 Fahrten im Heißluftballon

Unsere Ballone
D-OBEI
Hersteller: Schröder fire ballons
Größe: 3400 m³
Baujahr: 2007

D-ORAI
Hersteller: Schröder fire ballons
Größe: 3400 m³
Baujahr: 2014
Unsere beiden Ballone D-ORAI und D-OBEI werden jährlich von einem luftfahrttechnischen Betrieb überprüft und gewartet, auch der Pilot muss strenge regelmäßige Kontrolltermine einhalten und nachweisen.
Unser Luftfahrtunternehmen Alpen-Ballonsport Martin Buchenberg hat den Sitz in Sonthofen, zuständige Aufsichtsbehörde, Regierung von Oberbayern, Luftamt Südbayern, Betreiber-Nummer: DE.BY.BOP.05